Versuchsballon

Versuchsballon
Ver|suchs|bal|lon 〈[ -lɔ̃] od. [ -lɔŋ] m. 6 oder [ -lo:n] m. 1Luftballon zur Untersuchung der Atmosphäre, Sonde ● einen \Versuchsballon steigen lassen 〈a. fig.〉 eine Probe machen, die öffentl. Meinung durch eine Meldung erkunden

* * *

Ver|suchs|bal|lon, der (Meteorol.):
als Sonde dienender Ballon zur Untersuchung der Erdatmosphäre:
Ü das neue Modell ist in erster Linie als V. gedacht (soll erste Aufschlüsse geben);
einen V. starten (einen Vorstoß unternehmen, um die Reaktionen anderer zu testen).

* * *

Ver|suchs|bal|lon, der (Met.): als Sonde dienender Ballon zur Untersuchung der Atmosphäre: Ü das neue Modell ist in erster Linie als V. gedacht (soll Aufschlüsse über die Situation auf dem Markt, über das Verhalten, die Wünsche der Konsumenten erbringen); So hat Möllemann schon in manchem Interview einen V. gestartet (einen Vorstoß unternommen, wodurch er die Reaktionen anderer getestet hat; Spiegel 39, 1984, 28).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versuchsballon — Versuchsballon,der:1.⇨Versuch(1)–2.einenV.steigenlassen/loslassen:⇨versuchen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Versuchsballon — Versuchsballonm Erkundungsvorstoß.ÜbertragenvondemzurFeststellungderLuftströmungaufgelassenenBallon.Seitdemausgehenden19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Versuchsballon — Ver|suchs|bal|lon …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Charliere — Der bei Gonesse geplatzt niedergehende Versuchsballon erregt unter den Einwohnern einen Aufstand Charlière war die Bezeichnung für die weltweit ersten Gasballons, die von Jacques Alexandre César Charles mit Hilfe seiner Geschwister Anne Jean und… …   Deutsch Wikipedia

  • Charlière — Der bei Gonesse geplatzt niedergehende Versuchsballon Globe erregt unter den Einwohnern einen Aufstand Charlière ist eine Bezeichnung für bemannte Gasballone. Die Akademie der Wissenschaft hatte Jacques Alexandre César Charles im Sommer 1783 mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Alexandre Cesar Charles — Jacques Charles Jacques Alexandre César Charles (* 12. November 1746 in Beaugency; † 7. April 1823 in Paris) war ein französischer Physiker. Wirken Charles beschäftigte sich mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Alexandre Charles — Jacques Charles Jacques Alexandre César Charles (* 12. November 1746 in Beaugency; † 7. April 1823 in Paris) war ein französischer Physiker. Wirken Charles beschäftigte sich mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Charles — Jacques Alexandre César Charles (* 12. November 1746 in Beaugency; † 7. April 1823 in Paris) war ein französischer Physiker. Wirken Charles beschäftigte sich mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Apollinaris-Kirmes — Größte Kirmes am Rhein – 2002 Größte Kirmes am Rhein – 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Apollinaris Kirmes — Größte Kirmes am Rhein – 2002 Größte Kirmes am Rhein – 2006 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”